

Schockschäden naher Angehöriger
Bei einem Unfall mit schweren Verletzungs- oder Todesfolgen wird bei Angehörigen oftmals ein Schock ausgelöst, der nach ständiger Rechtssprechung einen Zuspruch von Schmerzensgeld rechtfertigt. Um eine unangemessene Ersatzpflicht des Schädigers zu vermeiden, steht einem Angehörigen jedoch nur dann Schmerzensgeld zu, wenn der unmittelbar Geschädigte verstirbt oder schwerste Verletzungen erlitten hat, bei denen die Nachricht bei einem Angehörigen ähnlich wie eine Todesnachricht


Beendigung Mietverhältnis durch Eigenbedarf
Nach dem Mietrechtsgesetz kann ein Mieter nur aus wichtigen Gründen kündigen, etwa dann, wenn er für sich oder seine Nachkommen am Mietgegenstand einen dringenden Eigenbedarf hat. Auch in diesem Fall hat aber eine Abwägung der Interessen stattzufinden und muss dem Vermieter bzw. der Person für welche der Mietgegenstand benötigt wird, aus der Aufrechterhaltung des Mietvertrages ein unverhältnismäßig größerer Nachteil erwachsen, als dem Mieter aus der Kündigung. Diese strenge I